Publikationen
HWS Hochwasserschutz: „8 wichtige Fragen“
Das Ergebnis dieses folgenden Zeitungsberichtes ist für den DU e. V. eine niederschmetternde
Aussage aus dem Wasserwirtschaftsamt und ist von der Realität weit entfernt.
Diese Aussagen sind vom Schreibtisch aus gesprochen und haben mit der Bereitschaft das
Beste für Schrobenhausen zu planen nichts zu tun.
Nur schade, dass der Bürger mit weit über 10 Millionen € dabei ist und die Folgekosten sowie
die Funktion der Tech. Anlagen in den Sternen geschrieben steht.
Zum Thema Hochwasserschutz in Schrobenhausen beinhalten folgenden Seiten,
die Fragestellung der Schrobenhausener Zeitung zum HWS an das WWA
dazu die Antwort des Wasserwirtschaftsamtes Ingolstadt- Herr Pharion
Stellungnahme der Unabhängigen Schrobenhausener e.V.
Frage 1:
Was spricht gegen eine Flussbetträumung des gesamten Paarlaufes im Stadtbereich und darüber hinaus? Im Kanu-Wanderführer für
Bayern steht: „Arsenauswaschungen der Mülldeponie Gallenbach belasten das Gewässer, Hautreitzungen und –ausschläge bei
mehreren Personen werden auf den Kontakt mit dem kontaminierten Wasser zurückgeführt“. Gibt es einen Zusammenhang?
Antwort WWA Ingolstadt
DU e.V. Reaktion
Gewässerunterhaltung:
Heißt dies, dass eine nicht erfolgte durchgehende
Flussbetträumung innerhalb der letzten 80 Jahre den
gesetzlichen Vorgaben entspricht ????
Gewässerbettvertiefung:
Eine Gewässerbettvertiefung wurde nicht gefordert und
ist eine falsche Interpretation.
Flussschlauch:
Querschnittsbereinigung mit Entfernung von
Abflusshindernissen würde eine Verbesserung erwirken.
Es fehlen die Berechnungen nach Strickler von Paar
und Weilach
27Jahre
stehen wir, für bürger-
nahe Kommunalpolitik
in Schrobenhausen
Die Unabhängigen
Schrobenhausener e.V.