!-- Matomo --> !-- Matomo -->
DU im Kreistag
DU mit Josef Dietenhauser, Wolfgang Tarnick und Tobias Gensberger im Kreistag Neuburg/Schrobenhausen vertreten.
Der DU e.V stellt zum amtierenden Kreistag für den Zeitraum 2020 bis 2026 des Landkreises Neuburg/Schrobenhausen drei  Vertreter. Das §DU§ Konzept zur positiven Kreisentwicklung enthält Generalziele- und Prioritätenliste mit marktwirtschaftlicher Ausrichtung.
Besonders ist unser Bestreben ausgerichtet; mit ehrlicher und zu verlässlicher Politik, bereit zur Zusammenarbeit für neue Ideen, Stärkung von Familie/Senioren/Wirtschaft, Kinderbetreuung/Schulen und Ausbildung/Sozialwesen, Freizeit/Gesundheitswesen, Verkehr ÖPNV, Rettungswesen;
Josef Dietenhauser Tobias Gensberger Wolfgang Tarnick
DU Mandatsträger in folgenden Gremien im Einsatz
Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Region Ingolstadt Verbandsrat: Josef Dietenhauser Stellvertreter: Tobias Gensberger Stiftungsausschuss des Donaumoosregulierungsfonds Stiftungsausschussmitglied: Wolfgang Tarnick Stellvertreter: Josef Dietenhauser
Umwelt: Tobias Gensberger Vertretung 1: Wolfgang Tarnick Vertretung 2: Josef Dietenhauser Gesundheit & Soziales: Wolfgang Tarnick Vertretung 1: Tobias Gensberger Vertretung 2: Josef Dietenhauser
Wir über uns
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger unseres Landkreises, Liebe Weggefährten der Landkreispolitik, Schrobenhausen und Neuburg, den 16.06.2025 2019 war ein Schicksalsjahr für die Landkreispolitik. Seit rund sechs Jahren ist unser Landkreis von Rezession geprägt, in diesen sechs Jahren wurde die kommunale Gemeinschaft spürbar zerrissen. In diesen sechs Jahren wurde die Verwaltung des Landratsamtes personell zwar sehr merklich aufgestockt, doch die Prozesse haben sich nicht verbessert, weil klare Führung und Struktur fehlen. Seit Februar 2019 ist Peter von der Grün Landrat unseres Landkreises. Der Kommunalpolitiker trat zwar als Freie Wähler an, ist jedoch seit 2024 politisch bei der FDP zuhause. Die Warnsignale sind seit Jahren zu deutlich und unmissverständlich zu hören gewesen. Die Kommunen fühlen sich über die sechs Jahre zusehends weniger durch den Landrat vertreten, respektiert und noch weniger geeint. Noch Anfang 2025 formierten sich Kreistagsmitglieder und Bürgermeister:innen zu einem vernunftgeprägten Bündnis der politischen Mitte. Frei von politischen Allüren und dem Bekenntnis zu einem gemeinsamen Kandidaten für den Landkreis, um die Landkreiskommunen und die Kreisverwaltungsbehörde wieder zu einen und formieren. Mit dem Ziel, im Gefüge der Region 10 wieder Anerkennung zu erfahren, respektiert zu werden und die Rolle zu spielen, die unser Landkreis verdient. Mit Bürgermeister Thomas Mack wurde ein gemeinsam anerkannter Landratskandidat gefunden. Eine Führungspersönlichkeit, die nicht nur über parteiliche Akzeptanz erfährt, sondern auch den notwendigen Stallgeruch kommunaler Verwaltung mitbringt, aber auch im Landratsamt Neuburg- Schrobenhausen die notwendige Reputation hat, um konstruktiv wirken zu können. Die politische Phalanx aus CSU, FW und DU zeigte bis vor Kurzem starke Geschlossenheit und Einigkeit. Ein wunderbares Zeichen dafür, dass Politik auch an einem Strang ziehen kann. Die Hoffnung währte allerdings nur, bis aus den Reihen der FW Neuburg/Do. und Splittergruppen im Landkreis Stimmen laut wurden, einen gemeinsamen Kandidaten Mack und damit die längst überfällige politische Einigkeit zu verhindern. Aktuell kursieren immer wieder Namen, von offenbar Neuen und Altgedienten aus dem politischen Gefüge. Von denen nun ein Teil der FW mit einem eigenen Landratskandidaten:in ins Rennen um den Landratsstuhl gehen will. Wohlgemerkt: Ein Teil der FW… Damit steigt die Gefahr, dass selbst schon in den eigenen Reihen nicht das notwendige Maß an Einigkeit und Geschlossenheit entsteht, das unser Landkreis allerdings braucht, um wieder zudem zu werden, was er einst war. Noch wenige drüfte dies auf parteiübergreifender Ebene möglich sein, wenn es in einem klassischen Wahlkampf nach alter Sitte wieder in einem Hauen und Stechen ausartet, weil der alte Geist die Stimmung auf allen Seiten prägt. Doch aus sechs Jahren Erfahrung wissen wir: Nett sein genügt nicht: Fachliche und Führungspotenzial auf Kommunaler Ebene-Skills, die in den letzten sechs Jahren auf dem Landratsstuhl schlichtweg nicht Platz gefunden hatten. Sie sind aber nötig, um unserm Landkreis einen Reset zu ermöglichen. Mit Bürgermeister Thomas Mack ist dieser Weg potenziell gegeben. Um die Vergangenheit ad acta zu legen, vielleicht erstmal ein geschlossenes Bild der Einigkeit und Konstruktivität im Landkreis und Kreistag zu zeichnen. Die DU ist bereit, eine Vermittlerrolle einzunehmen, um die bereits vorhandene Einheit der drei politischen Gruppierungen im Landkreis aus CSU, FW, und DU auf ein gemeinsames, von allen gleichermaßen akzeptiertes Ziel einzuschwören. Wir sind bereit allen, die sich endlich eine breite Einigkeit wünschen, ob mit Parteibuch oder ohne, die Möglichkeit zu bieten auf unserer Landkreisliste diese Einheit zu stärken. Es geht um unsren Landkreis! Sprechen Sie uns einfach an. Ihre Fraktionssprecher der DU Schrobenhausen Josef Dietenhauser und Tobias Gensberger
DU Pressemitteilung zur Landkreispolitik
Sie befinden sich bei „Wir über uns“
29 Jahre stehen wir, für bürger- nahe Kommunalpolitik in Schrobenhausen
Die Unabhängigen Schrobenhausener e.V.
§DU§
§DU§
Die Unabhängigen Schrobenhausener e.V.
Der DU e.V stellt zum amtierenden Kreistag für den Zeitraum 2020 bis 2026 des Landkreises Neuburg/Schrobenhausen drei  Vertreter. Das §DU§ Konzept zur positiven Kreisentwicklung enthält Generalziele- und Prioritätenliste mit marktwirtschaftlicher Ausrichtung.
Besonders ist unser Bestreben ausgerichtet; mit ehrlicher und zu verlässlicher Politik, bereit zur Zusammenarbeit für neue Ideen, Stärkung von Familie/Senioren/Wirtschaft, Kinderbetreuung/Schulen und Ausbildung/Sozialwesen, Freizeit/Gesundheitswesen, Verkehr ÖPNV, Rettungswesen;
Josef Dietenhauser Tobias Gensberger Wolfgang Tarnick
DU Mandatsträger in folgenden Gremien im Einsatz
Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Region Ingolstadt Verbandsrat: Josef Dietenhauser Stellvertreter: Tobias Gensberger Stiftungsausschuss des Donaumoosregulierungsfonds Stiftungsausschussmitglied: Wolfgang Tarnick Stellvertreter: Josef Dietenhauser
Umwelt: Tobias Gensberger Vertretung 1: Wolfgang Tarnick Vertretung 2: Josef Dietenhauser Gesundheit & Soziales: Wolfgang Tarnick Vertretung 1: Tobias Gensberger Vertretung 2: Josef Dietenhauser
Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehr Alarmierung Region Ingolstadt Verbandsrat: Josef Dietenhauser Stellvertreter: Tobias Gensberger Stiftungsausschuss des Donaumoosregulierungsfonds Stiftungsausschussmitglied: Wolfgang Tarnick Stellvertreter: Josef Dietenhauser
DU im Kreistag
Wir über uns
Sie befinden sich bei „Wir über uns“
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger unseres Landkreises, Liebe Weggefährten der Landkreispolitik, Schrobenhausen und Neuburg, den 16.06.2025 2019 war ein Schicksalsjahr für die Landkreispolitik. Seit rund sechs Jahren ist unser Landkreis von Rezession geprägt, in diesen sechs Jahren wurde die kommunale Gemeinschaft spürbar zerrissen. In diesen sechs Jahren wurde die Verwaltung des Landratsamtes personell zwar sehr merklich aufgestockt, doch die Prozesse haben sich nicht verbessert, weil klare Führung und Struktur fehlen. Seit Februar 2019 ist Peter von der Grün Landrat unseres Landkreises. Der Kommunalpolitiker trat zwar als Freie Wähler an, ist jedoch seit 2024 politisch bei der FDP zuhause. Die Warnsignale sind seit Jahren zu deutlich und unmissverständlich zu hören gewesen. Die Kommunen fühlen sich über die sechs Jahre zusehends weniger durch den Landrat vertreten, respektiert und noch weniger geeint. Noch Anfang 2025 formierten sich Kreistagsmitglieder und Bürgermeister:innen zu einem vernunftgeprägten Bündnis der politischen Mitte. Frei von politischen Allüren und dem Bekenntnis zu einem gemeinsamen Kandidaten für den Landkreis, um die Landkreiskommunen und die Kreisverwaltungsbehörde wieder zu einen und formieren. Mit dem Ziel, im Gefüge der Region 10 wieder Anerkennung zu erfahren, respektiert zu werden und die Rolle zu spielen, die unser Landkreis verdient. Mit Bürgermeister Thomas Mack wurde ein gemeinsam anerkannter Landratskandidat gefunden. Eine Führungspersönlichkeit, die nicht nur über parteiliche Akzeptanz erfährt, sondern auch den notwendigen Stallgeruch kommunaler Verwaltung mitbringt, aber auch im Landratsamt Neuburg- Schrobenhausen die notwendige Reputation hat, um konstruktiv wirken zu können. Die politische Phalanx aus CSU, FW und DU zeigte bis vor Kurzem starke Geschlossenheit und Einigkeit. Ein wunderbares Zeichen dafür, dass Politik auch an einem Strang ziehen kann. Die Hoffnung währte allerdings nur, bis aus den Reihen der FW Neuburg/Do. und Splittergruppen im Landkreis Stimmen laut wurden, einen gemeinsamen Kandidaten Mack und damit die längst überfällige politische Einigkeit zu verhindern. Aktuell kursieren immer wieder Namen, von offenbar Neuen und Altgedienten aus dem politischen Gefüge. Von denen nun ein Teil der FW mit einem eigenen Landratskandidaten:in ins Rennen um den Landratsstuhl gehen will. Wohlgemerkt: Ein Teil der FW… Damit steigt die Gefahr, dass selbst schon in den eigenen Reihen nicht das notwendige Maß an Einigkeit und Geschlossenheit entsteht, das unser Landkreis allerdings braucht, um wieder zudem zu werden, was er einst war. Noch wenige drüfte dies auf parteiübergreifender Ebene möglich sein, wenn es in einem klassischen Wahlkampf nach alter Sitte wieder in einem Hauen und Stechen ausartet, weil der alte Geist die Stimmung auf allen Seiten prägt. Doch aus sechs Jahren Erfahrung wissen wir: Nett sein genügt nicht: Fachliche und Führungspotenzial auf Kommunaler Ebene-Skills, die in den letzten sechs Jahren auf dem Landratsstuhl schlichtweg nicht Platz gefunden hatten. Sie sind aber nötig, um unserm Landkreis einen Reset zu ermöglichen. Mit Bürgermeister Thomas Mack ist dieser Weg potenziell gegeben. Um die Vergangenheit ad acta zu legen, vielleicht erstmal ein geschlossenes Bild der Einigkeit und Konstruktivität im Landkreis und Kreistag zu zeichnen. Die DU ist bereit, eine Vermittlerrolle einzunehmen, um die bereits vorhandene Einheit der drei politischen Gruppierungen im Landkreis aus CSU, FW, und DU auf ein gemeinsames, von allen gleichermaßen akzeptiertes Ziel einzuschwören. Wir sind bereit allen, die sich endlich eine breite Einigkeit wünschen, ob mit Parteibuch oder ohne, die Möglichkeit zu bieten auf unserer Landkreisliste diese Einheit zu stärken. Es geht um unsren Landkreis! Sprechen Sie uns einfach an. Ihre Fraktionssprecher der DU Schrobenhausen Josef Dietenhauser und Tobias Gensberger
DU Pressemitteilung zur Landkreispolitik